Montag, 16. November 2009
Gelungene Präsentation
Bin gerade im Hotel zurück, jetzt habe ich den Verkehr kennengelernt, von dem alle reden. Ein-einhalb Stunden für die Strecke, für die wir heute morgen nur 20 minuten gebraucht haben. Dabei war nur auf dem ersten Drittel der Strecke Stau.
Ob es eine Logik gibt, nach der gehupt wird, muss ich noch rausfinden. Unser Fahrer eben war ganz ruhig, der Fahrer heute Morgen hat trotz freier Strecken jedes Auto und jeden Mottorradfahrer von der Strasse gehupt. Aber auch alle anderen Hupen andauernd. Nachts wird bevorzugt die Lichthupe eingesetzt.
Die Farbahnen werden hier, trotz Autos die dreispurig 80kmh Fahren, weitläufig als Fussweg und Fussgängerüberweg genutzt. Und wenn die Benzinlaster beiseitig auf 10 Centimer rankommen fragt man sich schon, ob der Fahrer keine Angst um sein Auto (und die Mitfahrer) hat.
Die Einladung zum Abendessem haben wir heute in beiderseitigen Einvernehmen abgesagt. Ich bin ganz froh mal alleine im Hotel zu sein, und meine Betreuer wollen wohl auch mal rechtzeitig nach Hause.
Werde gleich erstmal ein Bier trinken.
Ach ja, da war ja noch die Präsentation: Ich würde sagen, die waren alle beeindruckt. Teilweise gings etwas durcheinnander mit der Funktionsverteilung SAP/Sigma, aber zuviele Details schaden nur. Es geht hier erstmal um einen ersten Eindruck, den wir gut hinterlassen. Die haben viele gute Ideen (@Christian, z.b. Präsentkörbe mit Funk-MDE herstellen, wie unsere Leerer Freunde), die oft aber auch an den technischen Möglichkeiten scheitern (zentrale Kundendatenbank mit Onlineabfrage, Giftcards ala Rewe usw.).
Der Tag verging jedenfalls ziemlich schnell, da alles was ich gezeigt habe positiv aufgenommen wurde und viel positives Feedback kam.
Interessant war auch das Mittagessen (so gegen 15:00). Plötzlich fingen alle an, von zu Hause mitgebrachte 'Tupperdosen' mit hausgemachten indischen Nettigkeiten aufzumachen und wir sassen dann zu zehnt am Tisch und jeder nahm sich was er will. Das wäre jeden Mittag so habe ich erfahren.
Alle Führungskräfte sind Inder und teilweise verwandt (in direkter Ansprache und Diskussion kann ich mich gut unterhalten, aber wenn die sich untereinander 'english' unterhalten, komme ich nicht mit).

Wenn mir noch was einfällt, schreibe ich gleich nochmal, sonst bis morgen.

... comment